|  
 Thesengaleirie zum Recht auf Stadt
 im Frappant am 28. November 2009
 
 4000 Leute feierten im Frappant-Gebäude den neuen Schwung der Recht-auf-Stadt-Bewegung, zuversichtlich, dass IKEA in Altona noch verhindert werden kann. LOMU entschloss sich kurzerhand, in der Halle eine Thesengalerie zum Recht auf Stadt zu installieren. Es wurde das größte Sample aller bisherigen Aktionen: Rund 800 Leute klebten rote Punkte. Weiter...
 
 
 
  
 Yes, you can... get out of the fiese krise!
 23. November 2008
 
 Obama hatte gerade die Wahl gewonnen und der Kapitalismus war durch die Finanzkrise für viele endgültig diskreditiert. Eine gute Gelegenheit, den oft gehörten Satz "Eine andere Welt ist möglich" zu untersuchen. Und gleich mal mit einer geldlosen Ökonomie anzufangen. Weiter...
 
 
 
 
  
 Smartmob gegen Überwachung
 12. Mai 2008
 
 Der Kontrollstaat weitet sich aus, immer mehr Viertel werden videoüberwacht (auch wenn es hier noch nicht so schlimm ist wie in Großbritannien). Am Pfingstmontag 2008 um Punkt 14 Uhr setzte ein kleiner Smart Mob ein bescheidenes Zeichen: unter einem der Reeperbahn-Kameraaugen vor der David-Wache. Weiter...
 
 
 
 
  
 Schatz, wir müssen reden!
 19. April 2008
 
 Nach drei Jahren LOMU war es Zeit, die "local organized multitude" selbst zum Thema zu machen, erst recht im Jubiläumsjahr der 68er. Gleichzeitig war es auch ein Experiment, eine Aktion mal in einem Kiez-Club zu probieren. Weiter...
 
 
 
 | LOMU-Extras 
 Einige kleinere Aktionen
 zwischendurch
 
 
 
 
 |